Aktuelles

EDV Anfängerkurs: Neue Medien, KI, Kommunikation

Heutzutage kommunizieren wir viel online! In diesem Kurs sehen wir uns gemeinsam an, was Online-Meetings sind und wie sie funktionieren, wie du Daten online in der Cloud ablegen kannst. Weiters Möglichkeiten am Handy und Laptop, wie man Kontakt mit Freunden auf der ganzen Welt halten kann. An zwei Abenden digital mit Freunden um die Welt!n….

Mehr Infos >

Frühlingsyoga mit Zsuzsa

Frühlingserwachen für Körper und Geist. Lassen wir uns auf die Veränderungen des Frühlings ein, um diese energetische und erfrischende Kraft voll auszuschöpfen. Die aktivierenden Körperübungen, Atemübungen und Meditation helfen uns dabei, neue Energie zu tanken!

Mehr Infos >

Unser Kursprogramm

Eine Person die Yoga macht.

Unsere Kurse

In diesem Semester warten über 120 Kurse auf Sie. Hier finden Sie eine Auswahl:

Michaela Auer

Ihr habt eine wunderschöne „tragende Rolle“, gratuliere! Sehnt ihr euch nach einer besonderen Auszeit in der Natur? Kommt mit zum Kopf-Auslüften im Wald. Endlich kein Muss, kein Druck. Sanfte Bewegungen, achtsam bewusst Schritt für Schritt vorwärts gehen, endlich wieder einmal barfuß den Boden unter den Füßen spüren, Zeit zum Durchatmen für euch. Eure Eindrücke halten wir auf ganz besondere Art mit echten, selbst gerührten Naturfarben fest. Zudem erwarten euch Anleitungen zur Selbsthilfe aus uraltem Volkswissen, wenn der Kopf voll ist. 
Termine:
Donnerstag, 22. Mai, 17.00 bis 20.00 Uhr
Kosten:
€ 39,- für Einzelpersonen, € 45,- pro Paar
Ort:
Treffpunkt Uttissenbach / Parkplatz Weißenbachklamm, Uttissenbach
Mehr Infos >

Brigadier Mag. Berthold Sandtner

Die Welt aus den Fugen: In einem immer stärkeren Auseinanderdriften des sogenannten „Globalen Nordens“ und des „Globalen Südens“ mit Vertretern wie China, Indien oder Russland gewinnen zunehmend „Gegenmodelle“ zur westlich regulierten Welt- und Werteordnung an Bedeutung – das globale Machtgefüge formt sich neu. An Beispielen aktueller Konflikte wie dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine oder dem Israelischen Mehrfrontenkrieg im Nahen Osten lassen sich exemplarisch neue Allianzen und Strategien, deren Verfolgung und (Nicht)Erreichung darstellen. 
Termine:
Dienstag, 13. Mai, 19.00 Uhr
Kosten:
€ 9,- bzw. € 5,- für Schüler, Studenten und Zivildiener
Ort:
Festsaal der Raiffeisenbank Waldviertel Mitte, 3910 Zwettl, Landstraße 23
Mehr Infos >

Christine Bauer

Gemeinsam bereiten Kinder mit ihren Vätern eine Pizza zu: knuspriger Teig wird kreativ belegt, gebacken und gemeinsam verspeist. Diese Zeit für Papa und Kind(er) schafft gemeinsame schöne Erinnerungen und mit dem richtigen Rezept lässt sich dann auch zu Hause die Lieblingspizza immer wieder gemeinsam backen.
Termine:
Samstag, 17. Mai, 10.00 bis 12.00 Uhr
Kosten:
€ 45,- für Vater und Kind(er)
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Mehr Infos >

Christoph Göschl, Thomas Kormesser

Wenn du dich in Microsoft Excel noch nicht so sicher fühlst, bist du hier genau richtig! Entdecke die umfangreichen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von Microsoft Excel im täglichen Umfeld. In diesem Einsteigerkurs wirst du lernen, wie du Daten eingibst, Formeln erstellst, Diagramme entwirfst und vieles mehr.
Termine:
Montag, 28. und Dienstag, 29. April, jeweils 18.00 bis 21.30 Uhr
Kosten:
Beitrag pro EDV-Kurs: € 95,- pro Person Beitrag bei Buchung aller vier EDV-Kurse (Kursnummern 096, 097, 098, 099): € 325,- pro Person
Ort:
Stadtamt Zwettl, 3910 Zwettl, Gartenstraße 3
Mehr Infos >

Irene Lüdemann

Unsere Alpakahengste Charly und Matteo zeigen uns den Weg zu saftigen Kräutern. Während sie genüsslich zupfen und kauen, erfährst du Genaueres zur Verwendung der Kräuter für die menschlichen Gaumengenüsse. Als Ausklang bereiten wir gemeinsam Köstliches aus den gefundenen Schätzen.
Termine:
Samstag, 17. Mai, 9.00 bis 11.00 Uhr
Kosten:
€ 53,-
Ort:
biolindner Hof, Irene Lüdemann, 3533 Friedersbach 159
Mehr Infos >

Eva Hofbauer

Willkommen in der Welt der Buchstaben! Hast du Lust, die Buchstaben des Alphabets zu legen, bekannte Buchstaben zu einem Wort zusammenzufügen oder deinen Lieblingsbuchstaben zu schreiben? Zum Abschluss wollen wir gemeinsam eine Buchstabensuppe zubereiten!
Termine:
793a Montag, 19. und 26. Mai, 14.30 bis 16.00 Uhr
Kosten:
€ 44,-
Ort:
Montessori – Eva Hofbauer, Schule des Lebens Waldviertel, 3910 Zwettl, Rudmanns 22
Mehr Infos >

Infos

Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen an! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 5 Tage vor dem jeweiligen Kursbeginn. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

Für Kurzentschlossene:
Bitte kontaktieren Sie direkt das Büro der VHS Zwettl, Tel: 02822/503-187.

Sie benötigen Hilfe? Gerne erreichen Sie uns unter 02822/503-187 oder 0664/5298352 bzw. per E-Mail unter info@vhszwettl.at.

In Ausnahmefällen können Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden. Dazu informieren wir Sie so bald als möglich. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.vhszwettl.at

Bleib auf dem Laufenden

Über die VHS

Ein Foto von Monika Führer-Kolm und Franz Fischer.
Das Team der Volkshochschule Zwettl:
Franz Fischer, Leiter der Volkshochschule Zwettl, und Monika Führer-Kolm

Die Volkshochschule Zwettl ist eine Institution der Stadtgemeinde Zwettl.

Ein umfassende Bildung stellt den Menschen und seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt.

Offenheit, Respekt, Toleranz und die Persönlichkeitsbildung des Einzelnen sind Leitwerte unserer Arbeit.

Der Schwerpunkt des Angebotes liegt im Bereich der ganzheitlichen Erwachsenenbildung. Gleichzeitig dienen die Kurse aber auch der beruflichen Qualifizierung.