Du möchtest aktiv für Deine Gesundheit sorgen? Deine Wirbelsäule und Deine Gelenke sollen geschmeidig bleiben oder wieder werden? Du möchtest Deine Immunabwehr stärken? Du suchst einen Weg zu Entspannung und Gelassenheit? Dann könnte Qi Gong etwas für Dich sein!
Kursinhalte: Eine Mischung aus neuen und bereits erlernten Übungen (18 harmonische Figuren, 5-Elemente-Zyklen, Lebenspflegeübungen), Stilles Qi Gong und immer wieder Grundlagen und Überraschendes.
Anmerkung der Kursleiterin: „Qi Gong meint ein Üben, das viele positive Auswirkungen auf Deine Lebensenergie (= Qi) hat. Das Üben besteht aus gesundheitsförderlichen Bewegungen, Atemtechniken und Vorstellungen, die auf einer jahrtausendealten Tradition im Rahmen chinesischer Medizin (TCM) beruhen.“
Dipl. Qi Gong-Kursleiterin nach den Richtlinien der IQTÖ; Dipl. Qi Gong Kursleiterinausbildung bei Angela Cooper und Mitglied im österr. Dachverband für Qi Gong und Taiji IQTÖ seit 2018; Darüber hinaus Erfahrungen in Taiji (6 Jahre) und Aikido (9 Jahre), sowie laufende Aus- und Weiterbildungen im Stillen und Bewegten Qi Gong.
Bei einer gemütlichen Wanderung finden wir heraus, wo dich deine Schuhe drücken, erklären dir, wodurch diese Themen entstanden sind und helfen dir, neue Wege zu finden und alte Muster aufzulösen. Die Natur hilft dir dabei, neue Energie zu tanken und Altes loszulassen. Geeignet für alle Lebensthemen.
Grüne Kosmetik klingt kompliziert, bezeichnet aber die einfachste Zubereitungsart von Körperpflege. Kühlschrank auf, Gurke aufs Gesicht, fertig. An diesem Tag besprechen wir ausführlich in Theorie und Praxis die Vor- und Nachteile, die Möglichkeiten und Grenzen von selbst gemachter Körperpflege. Ihr lernt, wie euch der Ölauszug richtig gelingt, worauf ihr beim Verarbeiten besonders achten müsst und verwertet die anfallenden Gemüse- und Kräuterrückstände in einem gemeinsamen Mittagessen.
Hast du schon einmal daran gedacht, frische Blätter, Nadeln (Wipferl) oder wilde Blüten des Waldes in deiner Küche zu verarbeiten? Welche köstlichen Speisen können wir daraus sehr einfach zubereiten? Lass uns den frühlingshaften Geschmack des Waldes einfangen, zum Beispiel in Waldsalz, Waldlikör, Waldsirup, usw. Gemeinsam verschmausen wir auch echten „Blatt“-Salat! Lust auf Neues?
Wie wurden Kräuter und Bäume in der Volksmedizin eingesetzt? Welche Möglichkeiten und Grenzen hat die Volksheilkunde? Diese und andere Fragen werden in Theorie und Praxis gemeinsam erarbeitet. Welche Gemeinsamkeiten Hanf und Basilikum haben, worauf man bei Pech achten muss, auf all das und mehr wird in diesem Kurs eingegangen.
Dieses Angebot ist für alle geeignet – ob du Yoga neu entdecken, gelegentlich üben oder deine Praxis vertiefen möchtest: Du bist von Herzen willkommen! Der Mai lädt mit den Themen Erneuerung, Wachstum, Vision und Veränderung zum Aufbruch ein. Mit Yoga kannst du Altlasten loslassen, neue Energie schöpfen und voller Leichtigkeit in den Frühsommer starten.
Termine:
4 EH jeweils Sonntag 9.00 bis 10.00 Uhr, 4. bis 25. Mai
Kosten:
€ 60,- für 4 EH, Einzelstunden nur bei freien Kursplätzen möglich
Ich bin Caroline und begeisterter smoveyCOACH. Smovey – swing, move and smile – trainiert deinen ganzen Körper und geht, dank der sanften Vibration der Stahlkugeln im Inneren der smoveys, bis in die Tiefenmuskulatur. Je nach Schwungstärke kannst du mit einem smovey erhöhtes Gewicht aufbauen. Das ist das Tolle daran, denn smovey kann in allen Stärken und Variationen ausgeübt werden – und zwar von Personen jeden Alters und egal wo.
Termine:
8 EH, jeweils Montag, 18.30 bis 19.30 Uhr; 24. Februar, 10., 17., 24. und 31. März, 7., 14. und 28. April; Verlängerung nach Absprache möglich
Kosten:
€ 88,-; Kostenloser Verleih oder auch Kauf von smoveys vor Ort möglich
Sanft wecken wir den Körper und seine Energien mit Atem- und Berührungsübungen. Entspannende Bewegungsabfolgen und lustvolle Ideen zur Tanzimprovisation (freies Tanzen) fördern Körperbewusstsein, Präsenz und befreien den Atem. Sensibilisierungsübungen für die eigene Stimme vibrieren und massieren die Organe, stärken die Chakren und zentrieren uns in unserer Mitte.
Termine:
6 EH jeweils Donnerstag, 10.20 bis 11.30 Uhr, 13., 20., 27. Februar, 6., 13. und 20. März
Du möchtest aktiv für Deine Gesundheit sorgen? Deine Wirbelsäule und Deine Gelenke sollen geschmeidig bleiben oder wieder werden? Du möchtest Deine Immunabwehr stärken? Du suchst einen Weg zu Entspannung und Gelassenheit?
Termine:
7 EH, jeweils Donnerstag, 18.00 bis 19.30 Uhr: 13., 20., 27. Februar, 13., 20., 27. März, 3. April
Mit einer Frühlingsfrischekur holst du dir einen Vitalitätskick für deinen Körper. Mit einfachen Mitteln reinigst und regenerierst du deine Zellen, findest deine Balance wieder und plötzlich merkst du: Detox kann so einfach und entspannt sein! Wir besprechen das Thema Fasten, beschäftigen uns mit verschiedenen Kräutern und stellen eine Detox-Tinktur her.
Raiffeisenbank Region Waldviertel MitteStadtgemeinde Zwettl
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!