
Tempo und Stressbelastung haben sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich stark zugenommen. Acht Abende und ein ganzer Samstag in Stille sind daher dem Thema „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ gewidmet. Es geht um das menschliche Wahrnehmungssystem, die Beziehung zu unserem Körper, den Umgang mit stressverschärfenden Gedanken, achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge. Für die vorgestellten Praxis-Übungen gibt es Handouts und Audio-Anleitungen zum Üben daheim. Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.
Interessiert? Dann gleich zum Info-Abend (Kursnummer 716) anmelden!
Die Anmeldung zu diesem Kurs ist geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Vortragende

DI Lukas Schlosser, MSc
Coach, Trainer & Unternehmensberater für Achtsamkeit, Resilienz und Stresskompetenz. Weiters zertifizierter MBSR-Trainer, Absolvent des Hochschullehrgangs „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“ sowie Psychosozialer Berater in Ausbildung, 20 Jahre Führungserfahrung als Informatiker und Logistiker.
- Ort:
- Seminarraum Lukas Schlosser, Rudmanns Die genaue Adresse wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
- Termine:
-
jeweils Mittwoch, 18.30 bis 21.00 Uhr; 12., 19. und 26. März, 2., 9., 23. und 30. April, 7. Mai + Samstag, 12. April, 9.45 bis 16.00 Uhr
> In Kalender speichern - Teilnehmer:
- 6 bis 9 Erwachsene jeden Alters, geeignet für Einsteiger und erfahrene Übende
- Leistungspaket:
- Kurs-Unterlagen, Audio-Dateien zum Üben daheim, Utensilien zum Ausleihen sowie ein kostenfreies Vorgespräch, um persönliche Ziele und Fragen abzuklären. Terminvereinbarung unter lukas.schlosser@seingenuegt.at oder 0676/479 80 13.
- Kosten:
- € 450,- (inkl. USt.) / Fördermöglichkeit via AK-Bildungsbonus
- Mitbringen:
- Bequeme Kleidung, ev. dicke Socken, sowie Yoga- oder Turnmatte, Decke und Meditationskissen (wenn vorhanden)
- Kursorte:
- Seminarraum Rudmanns, Stadtamt Zwettl und online