„Mit allen Sinnen frei bewegen“ – Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren erleben mit ihren Mamas, Papas oder einer anderen Begleitperson ihre erste Turnstunde, in der auch die Fitness der Erwachsenen gefördert wird. Wir entdecken gemeinsam, was unser Körper Unglaubliches und Einzigartiges kann!
Anmerkung der Kursleiterin: „Die erste Turnstunde gemeinsam mit den Eltern zu erleben und ihre Fähigkeiten auszuprobieren, macht den Kleinen großen Spaß!“
Sportgewand für die Begleitperson, bequemes Gewand und rutschfeste Socken für das Kind, Trinkwasser, wenn vorhanden Matte. Sportschuhe sind nicht notwendig, wir trainieren barfuß oder mit Socken.
BITTE GEÄNDERTE UHRZEIT BEACHTEN: 15.30 bis 16.30 Uhr
Jeweils Freitag, 21. und 28. Februar, 7., 14., 21. und 28. März, 4., 11. und 25. April, 2. und 9. Mai;
Die Babymassage bietet dir und deinem Baby eine wunderschöne und entspannte Zeit, in der ihr eure Bindung zueinander vertieft! Die Haut ist unser größtes Organ. Tausende Nervenenden verbindet sie mit allen Organen und Geweben des Körpers. Daher können über die Haut der gesamte Körper und Geist deines Babys positiv beeinflusst werden! Du lernst eine Abfolge von Massagegriffen für das tägliche Massieren und Eincremen, aber auch wie du gezielt die Genesung und Heilung von z.B. Schnupfen, Zahnen oder Bauchweh unterstützen kannst. Jeder Termin hat seinen eigenen Schwerpunkt.
Termine:
4 EH jeweils Mittwoch, 10.00 bis 11.00 Uhr; 26. Februar, 5., 12. und 19. März
Kosten:
€ 74,- aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl; Handout und Biomassageöle für den Kurs sind im Preis inkludiert!
Ihr habt eine wunderschöne „tragende Rolle“, gratuliere! Sehnt ihr euch nach einer besonderen Auszeit in der Natur? Kommt mit zum Kopf-Auslüften im Wald. Endlich kein Muss, kein Druck. Sanfte Bewegungen, achtsam bewusst Schritt für Schritt vorwärts gehen, endlich wieder einmal barfuß den Boden unter den Füßen spüren, Zeit zum Durchatmen für euch. Eure Eindrücke halten wir auf ganz besondere Art mit echten, selbst gerührten Naturfarben fest. Zudem erwarten euch Anleitungen zur Selbsthilfe aus uraltem Volkswissen, wenn der Kopf voll ist.
Bei einem abwechslungsreichen, spielerischen Training lernen die Kinder sich besser zu konzentrieren, zu entspannen und mit ihren oft herausfordernden Situationen (z.B. Bewältigung der Hausübung, Anforderungen in der Schule) leichter umzugehen. Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, Wahrnehmung und motorische Fähigkeiten werden gefördert.
Termine:
6 EH, jeweils Mittwoch, 15.45 bis 16.45 Uhr; 19. und 26. März, 3., 9., 23. und 30. April
Kosten:
€ 90,- für 6 Einheiten aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl
Es duftet und blüht auf unseren Wiesen und im Garten! Geh mit mir auf Entdeckungsreise und setzten uns köstliches Kräuterwasser, rühren einen Aufstrich und vieles mehr! Lass dich überraschen, was du noch in der Welt der Kräuter erleben wirst!
Gemeinsam mit den Alpakas Matteo und Charly erforschen wir die Umgebung von Friedersbach. Du wolltest schon immer mehr über Alpakas erfahren? Wo sie herkommen, wie sie leben und was sie fressen? Lerne ihr sanftes Wesen kennen und freu dich auf einen Nachmittag mit den Tieren.
Termine:
ZUSATZTERMIN: 770b Donnerstag, 24. April;
(770a Montag, 14. April, 14.30 bis 17.30 Uhr – AUSGEBUCHT)
Kosten:
€ 26,- inkl. Bastelbeitrag, € 13,- für Begleitpersonen
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 0 und 1,5, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
Termine:
10 EH à 30 min, ab Freitag, 21. Februar bis 2. Mai, 759a 9.10 bis 9.40 Uhr, 759b 10.50 bis 11.20 Uhr
In meinem Workshop erfahrt ihr alles über das Schlafverhalten eures Babys im Alter von 0-6 Monaten. Lernt, wie sich der Schlaf entwickelt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Gemeinsam besprechen wir gängige Einschlafhilfen wie Schnuller und Federwiege – welche sind förderlich für die Bindung und den physiologischen Schlaf, und welche weniger? Ich teile praktische Tipps, die sich leicht in euren Alltag integrieren lassen, um euer Baby bindungs- und bedürfnisorientiert beim Schlafen zu unterstützen.
Termine:
752a: Samstag, 29. März, Eichenstube, 752b Samstag, 21. Juni, jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr, Stadtamt
Raiffeisenbank Region Waldviertel MitteStadtgemeinde Zwettl
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!