Gemeinsam bereiten Kinder mit ihren Vätern eine Pizza zu: knuspriger Teig wird kreativ belegt, gebacken und gemeinsam verspeist. Diese Zeit für Papa und Kind(er) schafft gemeinsame schöne Erinnerungen und mit dem richtigen Rezept lässt sich dann auch zu Hause die Lieblingspizza immer wieder gemeinsam backen.
Aus organisatorischen Gründen findet der Kurs mit Seminarbäuerin Gaby Thaller statt.
Bio-Seminarbäuerin, Brotbotschafterin, Kräuterpädagogin, Grüne Kosmetik-Pädagogin, Botschafterin für Schule am Bauernhof, Regenwurmhumus-Expertin, Geschäftsführerin von Wurmhof e.U.
Schwing mit mir den Kochlöffel und wir zaubern uns schmackhafte Gerichte aus vorwiegend biologischen und regionalen Lebensmitteln. Gemeinsam bereiten wir uns ein tolles Mahl aus zwei Gerichten. Du lernst nicht nur, wie du Salat, Suppen, Hauptspeisen und Süßspeisen zubereitest, sondern auch wie man den Tisch schön dekoriert und deckt. Ich freue mich auf das Kochen mit dir!
Termine:
784a: Dienstag, 18. Februar, 15.30 bis 18.00 Uhr; 784b: Freitag, 28. Februar, 15.30 bis 18.00 Uhr, 784c Samstag, 8. März, 10.00 bis 12.30 Uhr
Kosten:
€ 143,- für alle 3 Termine, € 53,- pro Einzeltermin
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 0 und 1,5, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
Termine:
10 EH à 30 min, ab Freitag, 21. Februar bis 2. Mai, 759a 9.10 bis 9.40 Uhr, 759b 10.50 bis 11.20 Uhr
Wir gestalten für den Ostertisch aus natürlichen Materialien tolle Dekorationen und bemalen Ostereier. Für die Ostergrüße basteln wir eine pflanzbare Osterkarte. Mit nachhause nimmst du deine selbstgebastelten Dekorationen.
Jede Woche verwandelt sich der Turnsaal in eine Bewegungslandschaft, die zum Klettern, Hüpfen, Schaukeln und Balancieren einlädt. Die Kinder dürfen dabei in ihrem Tempo und ohne vorgegebenes Programm unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten kennenlernen und ausprobieren. Das Zwergerlturnen findet im Beisein einer Begleitperson statt.
Termine:
10 EH, jeweils Dienstag, 4., 11., 18. und 25. März, 1., 8. und 22. April, 6., 13. und 20. Mai; 765a Gruppe 1, 16.00 bis 17.00 Uhr, 765b Gruppe 2, 17.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
€ 100,- für 10 Einheiten, Geschwister zahlen € 60,-
Was machen wir im Kurs BabyBauchTöne? Die Freude am Singen, Tanzen und Musik machen aufgreifen oder gar erst wecken und sie als natürliche Ausdrucksformen wiederentdecken, um u.a. das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu steigern. Die Eltern-Kind-Bindung stärken, Lieder für die erste Zeit mit dem Baby erlernen (Wiegen- und Streichellieder), um bereits auf das Neugeborene durch die Vertrautheit mit Stimme und Liedern beruhigend einzuwirken. Den Atem vertiefen, Kurzatmigkeit verhindern, durch Tiefenatmung und Töne den bevorstehenden Geburtsvorgang unterstützen lernen.
Termine:
5 EH à 60 min, ab Dienstag, 4. März,
799a: 16.30 bis 17.30 Uhr
799b: 17.45 bis 18.45 Uhr
Komm mit auf eine Yoga- und Klangschalenreise! Es erwarten dich Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit, Bastelstationen und jede Menge Spaß. Durch einfache Asanas (Körperhaltungen), Atemtechniken und Entspannungsübungen lernst du, deinen Körper besser wahrzunehmen, deine Flexibilität und Stärke zu fördern und deine Konzentration und emotionales Wohlbefinden zu steigern. Es geht weniger um Perfektion oder Leistung, sondern darum, den Spaß an der Bewegung zu entdecken und die eigene innere Ruhe zu finden.
Termine:
Montag, 14. April, 771a 9.00 bis 11.30 Uhr – Kinder von 6 bis 9 Jahren, 771b 14.00 bis 16.30 Uhr – Kinder von 10 bis 12 Jahren
Bastle aus Holz, bunten Farben und verschiedenen Naturmaterialien einen besonderen Glückswächter. Dieser wird nicht nur zu einem tollen Muttertagsgeschenk, sondern auch zu einem Symbol für Liebe, Glück, positive Energie und Herzenswünsche.
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 1,5 und 3, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
Termine:
10 EH à 40 min, ab Freitag, 21. Februar bis 2. Mai, 760a 8.15 bis 8.55 Uhr, 760b 9.55 bis 10.35 Uhr,
„Mit allen Sinnen frei bewegen“ – Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren erleben mit ihren Mamas, Papas oder einer anderen Begleitperson ihre erste Turnstunde, in der auch die Fitness der Erwachsenen gefördert wird. Wir entdecken gemeinsam, was unser Körper Unglaubliches und Einzigartiges kann!
Termine:
6 EH, 757a 17. Februar bis 24. März, 757b 28. April bis 2. Juni, jeweils Montag, 15.15 bis 16.15 Uhr
Raiffeisenbank Region Waldviertel MitteStadtgemeinde Zwettl
Bleib auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!