Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bewegung mit unserem vielseitigen Angebot. Diese Tanzstunde vereint Gymnastik, grundlegende Balletttechniken, Jazz Dance und Contemporary Dance. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind, bei uns finden Sie die perfekte Mischung aus Technik, Kreativität und Dynamik
Anmerkung der Kursleiterin: „Tanz ist mein Leben und ich liebe es, meine Liebe zum Tanz an alle weiterzugeben, die ich kenne.“
Beschäftigt sich seit dem 6. Lebensjahr mit Tanz. Von 1991 bis 2012 Solotänzerin am Südböhmischen Theater in České Budějovice, danach externe Lehrerin. Seit 12 Jahren Unterricht für Kinder und Erwachsene an der Kunstschule in Jindřichův Hradec und Zwettl. Studium an der Akademie der darstellenden Künste in Prag.
Yoga zur Kräftigung des Rückens und Förderung der Beweglichkeit nach den Anusara-Yoga-Prinzipien mit Fokus auf Ausrichtung in den Yogahaltungen für einen freien Energiefluss mit meditativen Ankommen, Pranayama/Atempraxen und Endentspannung.
Termine:
5 EH jeweils Dienstag, 17.00 bis 18.15 Uhr;
705b: 5., 12., 19. und 26. November, 3. Dezember
TänzerInnen nutzen diese Technik, um ihre Gelenke zu zentrieren, zu schmieren und optimal zu mobilisieren. Dies macht sehr beweglich, weil es den synovialen Gelenksfluss anregt und Arthrose verhindert, da es falsche Gelenksachsen korrigiert. Das Training beinhaltet eine Reihe sehr entspannender Übungen auf der Matte, die Bein-, Schulter-, Wirbel- und Beckengelenke öffnen. Körper und Psyche gewinnen spürbar an Aufrichtung, Leichtigkeit und Beweglichkeit!
Termine:
6 EH jeweils Donnerstag, 9.00 bis 10.00 Uhr,
Geänderter Kursstart: 14., 21. und 28. November, 5. und 12. sowie vorauss. 19. Dezember
Sanft wecken wir den Körper und seine Energien mit Atem- und Berührungsübungen. Entspannende Bewegungsabfolgen und lustvolle Ideen zur Tanzimprovisation (freies Tanzen) fördern Körperbewusstsein, Präsenz und befreien den Atem. Sensibilisierungsübungen für die eigene Stimme vibrieren und massieren die Organe, stärken die Chakren und zentrieren uns in unserer Mitte.
Termine:
6 EH jeweils Donnerstag, 10.05 bis 11.05 Uhr,
Geänderter Kursstart: 14., 21. und 28. November, 5. und 12. sowie vorauss. 19. Dezember
Tauche ein in die wunderbare Welt des Yoga und entdecke, wie du deinen Körper stärken und deinen Geist beruhigen kannst. Freue dich auf abwechslungsreiche und wohltuende Stunden, die dir helfen Stress abzubauen, deine Flexibilität zu verbessern und deine innere Balance zu finden. Egal, ob du Anfänger bist, gelegentlich übst oder schon lange Yoga praktizierst – du bist herzlich willkommen! Lass uns gemeinsam diese Reise beginnen und ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben erreichen. Melde dich jetzt an und erlebe die wohltuenden Vorteile des Yoga.
Termine:
3 EH jeweils Sonntag 9.00 bis 10.00 Uhr, 707b 10. bis 24. November
Hagebutten sind weit mehr als Tee und Marmelade. Sie sind wahre Vitamin- und Vitalstoffkraftwerke. Ihre Inhaltsstoffe passen sich der Jahreszeit an. Vitamin C und Antioxidantien stärken das Immunsystem und sind zart zur Haut. Wie man Hagebutten geschickt als Medizin und zur Pflege einsetzt, lernen Sie in diesem Workshop. Von der Ernte, über die Lagerung und Verarbeitung bis hin zur Zubereitung einer kleinen „Hagebuttenapotheke“ wird alles besprochen und ausprobiert.
Du möchtest aktiv für Deine Gesundheit sorgen? Deine Wirbelsäule und Deine Gelenke sollen geschmeidig bleiben oder wieder werden? Du möchtest Deine Immunabwehr stärken? Du suchst einen Weg zu Entspannung und Gelassenheit? Dann könnte Qi Gong etwas für Dich sein!
Termine:
5 EH, jeweils Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr; 21. Oktober, 11., 18. und 25. November, 2. Dezember
Einige Menschen meditieren regelmäßig – und noch mehr sagen, sie täten es gerne. Hast auch Du Lust, in das spannende Thema Meditation einzutauchen und einfache meditative Übungen auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop vielleicht genau das Richtige für Dich!
Termine:
720a Samstag, 30. November oder 720b Samstag, 18. Jänner, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo ist der Schlüssel jetzt schon wieder? Was wollte ich noch gleich? Das hab‘ ich vergessen! Genauso wie Bewegung im Alltag die Muskeln trainiert, sollte auch unser Gedächtnis trainiert werden. Denn das Gehirn behält auch im Alter die Fähigkeit, neue Nervenzellen zu bilden und miteinander zu verknüpfen. Wenn wir unser Gehirn regelmäßig vor ungewohnte Herausforderungen stellen und etwas Neues, möglichst Kniffliges ausprobieren, werden Synapsen gefestigt und neue gebildet, bis ins hohe Alter.
Termine:
6 Einheiten, jeweils Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr; 14., 21. und 28. Jänner, 4., 11. und 18. Februar
In den kalten Monaten begleiten dich Demotivation und Niedergeschlagenheit? Egal, ob du gegen überschüssige Kilos kämpfen, Schmerzen in den Griff bekommen oder deine Leistungsfähigkeit und Fitness auf das nächste Level heben möchtest – in einem 4-wöchigen Kurs zur Stoffwechselaktivierung unter professioneller Anleitung erreichst du diese Ziele mit Freude und Leichtigkeit.
Termine:
4 EH jeweils Samstag, 17.30 bis 18.30 Uhr; 23. und 30. November, 7. und 14. Dezember
Hast du schon einmal daran gedacht, Blätter, Nadeln, Rinden oder wilde Früchte des Waldes in deiner Küche zu verarbeiten? Welche köstlichen Speisen können wir daraus zubereiten? Fangen wir den Geschmack des Waldes zum Beispiel in Waldsalz, Waldlikör oder Sirup ein! Dabei werden uns duftende Räucherstoffe aus dem Wald begleiten… Sei dabei bei der Waldküche, du wirst staunen und es lieben!
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!