Hagebutten sind weit mehr als Tee und Marmelade. Sie sind wahre Vitamin- und Vitalstoffkraftwerke. Ihre Inhaltsstoffe passen sich der Jahreszeit an. Vitamin C und Antioxidantien stärken das Immunsystem und sind zart zur Haut. Wie man Hagebutten geschickt als Medizin und zur Pflege einsetzt, lernen Sie in diesem Workshop. Von der Ernte, über die Lagerung und Verarbeitung bis hin zur Zubereitung einer kleinen „Hagebuttenapotheke“ wird alles besprochen und ausprobiert.
Anmerkung der Kursleiterin: „Ich liebe es, mit den Schätzen der Natur zu arbeiten. Pflanzen, Bäume, Kräuter und die Elemente haben etwas Beruhigendes und bringen mich zurück auf die Erde. Erdung ist etwas Essentielles, das vielen Menschen heute fehlt. Ganz ohne Strom und Internet können wir uns stärkende und heilende Mittel herstellen, von deren Wirkung bereits unsere Großmütter berichteten.“
Leidenschaftliche Landwirtin seit 1989, Passionierte Seminarbäuerin seit 2001, Grüne Kosmetik Pädagogin seit 2018, Kräuter Pädagogin seit 2019;
Jin Shin Jyutsu Praktikerin seit 2017, Jin Shin Jyutsu Selbsthilfelehrerin seit 2018
TänzerInnen nutzen diese Technik, um ihre Gelenke zu zentrieren, zu schmieren und optimal zu mobilisieren. Dies macht sehr beweglich, weil es den synovialen Gelenksfluss anregt und Arthrose verhindert, da es falsche Gelenksachsen korrigiert. Das Training beinhaltet eine Reihe sehr entspannender Übungen auf der Matte, die Bein-, Schulter-, Wirbel- und Beckengelenke öffnen. Körper und Psyche gewinnen spürbar an Aufrichtung, Leichtigkeit und Beweglichkeit!
Termine:
6 EH jeweils Donnerstag, 9.00 bis 10.00 Uhr,
Geänderter Kursstart: 14., 21. und 28. November, 5. und 12. sowie vorauss. 19. Dezember
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bewegung mit unserem vielseitigen Angebot. Diese Tanzstunde vereint Gymnastik, grundlegende Balletttechniken, Jazz Dance und Contemporary Dance. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind, bei uns finden Sie die perfekte Mischung aus Technik, Kreativität und Dynamik
Termine:
27. September, 4., 11., 18., Oktober, 8., 22., 29. November, 6. Dezember, jeweils 17.00 bis 18.00 Uhr
In den kalten Monaten begleiten dich Demotivation und Niedergeschlagenheit? Egal, ob du gegen überschüssige Kilos kämpfen, Schmerzen in den Griff bekommen oder deine Leistungsfähigkeit und Fitness auf das nächste Level heben möchtest – in einem 4-wöchigen Kurs zur Stoffwechselaktivierung unter professioneller Anleitung erreichst du diese Ziele mit Freude und Leichtigkeit.
Termine:
4 EH jeweils Samstag, 17.30 bis 18.30 Uhr; 23. und 30. November, 7. und 14. Dezember
In diesen Kurs fließen Trainingsmethoden aus allen bisherigen Ausbildungen der Trainerin ein (Pilates, Rückenschule, Funktionelles Training, BeBo®- Beckenbodentraining, …). Trainiert wird mit Gymnastikbällen, Thera-Bändern, Pilates-Faszienrollen, Zöpfen „towelwork“, Over-Ball, Flow Tonic, Magic Circle, Toning Ball, Hanteln, usw. Alle Turngeräte werden kostenlos zur Verfügung gestellt!
Termine:
13 EH, jeweils Donnerstag, 19. und 26. September, 3., 10., 17., 24. und 31. Oktober, 7., 14, 21. und 28. November, 5. und 12. Dezember
702a, 17.00 bis 18.00 Uhr oder 702b 18.15 bis 19.15 Uhr
Tauche ein in die wunderbare Welt des Yoga und entdecke, wie du deinen Körper stärken und deinen Geist beruhigen kannst. Freue dich auf abwechslungsreiche und wohltuende Stunden, die dir helfen Stress abzubauen, deine Flexibilität zu verbessern und deine innere Balance zu finden. Egal, ob du Anfänger bist, gelegentlich übst oder schon lange Yoga praktizierst – du bist herzlich willkommen! Lass uns gemeinsam diese Reise beginnen und ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben erreichen. Melde dich jetzt an und erlebe die wohltuenden Vorteile des Yoga.
Termine:
3 EH jeweils Sonntag 9.00 bis 10.00 Uhr, 707b 10. bis 24. November
Fühlst du dich unsicher, wenn du nachts alleine unterwegs bist? Was früher im ländlichen Raum undenkbar schien, ist heute für viele Frauen traurige Realität. In unserem Kurs lernst du praxisnahe Selbstverteidigung und effektive Strategien, um Konfliktsituationen sicher und unbeschadet zu meistern.
Termine:
6 EH jeweils Samstag, 15.00 bis 16.00 Uhr; 19. Oktober, 9., 23. und 30. November, 7. und 14. Dezember
Entdecke die bunte Welt der Bowls! Einzigartiges, köstliches und gesundes Essen aus nur einer Schüssel. Mit frischen Zutaten, etwas Kreativität und dem nötigen Knowhow kreierst du deine Lieblingsbowls und genießt immer neue Geschmacksexplosionen. Im Kurs bereiten wir verschiedene Varianten dieser Speise zu und verkosten sie gemeinsam.
Egal, ob du im Job viel auf den Beinen bist oder stehende Übungen aus anderen Gründen für dich nicht in Frage kommen: Qi Gong im Sitzen ist für Menschen jeden Alters geeignet, die sich in ihrem Körper wohlfühlen und ihren Geist zur Ruhe bringen möchten. Für diesen Kurs wurden leicht erlernbare Übungen für den Alltagsgebrauch ausgewählt, die auch im Sitzen die bewährte Wirkung der jahrtausendealten chinesischen Bewegungskunst erzielen können.
Termine:
4 EH, jeweils Dienstag, 10.00 bis 11.00 Uhr; 19. und 26. November, 3. und 10. Dezember
Einige Menschen meditieren regelmäßig – und noch mehr sagen, sie täten es gerne. Hast auch Du Lust, in das spannende Thema Meditation einzutauchen und einfache meditative Übungen auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop vielleicht genau das Richtige für Dich!
Termine:
720a Samstag, 30. November oder 720b Samstag, 18. Jänner, jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr
Yoga zur Kräftigung des Rückens und Förderung der Beweglichkeit nach den Anusara-Yoga-Prinzipien mit Fokus auf Ausrichtung in den Yogahaltungen für einen freien Energiefluss mit meditativen Ankommen, Pranayama/Atempraxen und Endentspannung.
Termine:
5 EH jeweils Dienstag, 17.00 bis 18.15 Uhr;
705b: 5., 12., 19. und 26. November, 3. Dezember
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!