Als Team spielen wir lustige Spiele, versuchen knifflige Rätsel zu lösen und bei der Wald- Schnitzeljagd krönen wir das Siegerteam!
Anmerkung der Kursleiterin: „Verbringe gemeinsam mit deinem Papa lustige und spannende Stunden in der Natur, wo ihr gemeinsam als Team eure Aufgabe meistert.“
Wie hießen die ersten Lebewesen auf der Erde? Was sind Kopffüßer? Wann starben die Dinosaurier aus? Tauche ein in die Entstehungsgeschichte des Lebens und finde Antworten auf diese und viele andere Fragen!
Gemeinsam erkunden und benennen wir die heimische Flora und Fauna, rasten gemütlich beim Wiesenpicknick und sammeln wilde Kräuter. In der Wurmküche verarbeiten wir diese gemeinsam. Du nimmst einen würzigen Wildkräuteraufstrich und leckeres Kräutersalz mit nach Hause.
Erste Hilfe kann jeder leisten, unabhängig vom Alter! In diesem Kurs lernst du, wie du nach deinen Möglichkeiten in Notsituationen helfen kannst. Mit vielen Beispielen und Übungen machst du dich mit den Grundbegriffen der Ersten Hilfe vertraut. Sei dabei!
Termine:
Freitag, 8. November, 17.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
Freiwillige Spenden zugunsten „Hands up for Down“ – Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Down Syndrom im Waldviertel
Ton ist ein natürliches Material, aus dem sich tolle Gegenstände machen lassen. Wir lernen dieses Material kennen und formen daraus eine Vase, einen Teelichthalter oder ein 3-D-Bild mit Hilfe der Plattentechnik. Die entstandenen Objekte werden mit verschiedensten Werkzeugen bearbeitet und verziert. Nach der Trockenphase werden die Tongegenstände mit Acrylfarben bemalt und anschließend noch lackiert. Ein einmaliges, einzigartiges Geschenk für Weihnachten!
Termine:
2 Kursgruppen:
Gruppe 1: Montag, 2. und 16. Dezember,
Gruppe 2: Dienstag, 3. und 17. Dezember,
jeweils 15.00 bis 17.30 Uhr
Bist du ein Burger-Fan und liebst es, in der Küche kreativ zu sein? In diesem Kurs lernst du, wie du selbst Burger Buns, Patties und Toppings herstellst. Lass uns gemeinsam kochen und kreiere deinen Lieblingsburger! Gemeinsam mit deinen Freunden lassen wir uns eure Speisen schmecken. Du nimmst natürlich etliche Rezeptideen zum Nachkochen mit nach Hause!
Bei einem abwechslungsreichen, spielerischen Training lernen die Kinder sich besser zu konzentrieren, zu entspannen und mit ihren oft herausfordernden Situationen (z.B. Bewältigung der Hausübung, Anforderungen in der Schule) leichter umzugehen. Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, Wahrnehmung und motorische Fähigkeiten werden gefördert.
Termine:
6 EH, jeweils Mittwoch, 15.30 bis 16.30 Uhr; 25. September, 2., 9., 16. und 23. Oktober, 6. November
Kosten:
€ 90,- für 6 Einheiten aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl
Erdäpfel sind eines der wichtigsten Nahrungsmittel in unseren Breiten. In diesem Kurs wirst du einiges darüber erfahren wann und wie sie gepflanzt werden und wie du erkennst, dass die Knollen reif sind. Wie hat der Bauer die Erdäpfel früher geerntet und welche Maschinen verwendet er heute? Natürlich verkosten wir auch verschiedene Erdäpfelsorten und stärken uns bei einer gemütlichen Jause. Entdecke gemeinsam mit unserer Rangerin, was man mit der „tollen Knolle“ noch so alles anstellen kann! Ein Besuch bei den Bauernhoftieren darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Babymassage bietet dir und deinem Baby eine wunderschöne und entspannte Zeit, in der ihr eure Bindung zueinander vertieft! Die Haut ist unser größtes Organ. Tausende Nervenenden verbindet sie mit allen Organen und Geweben des Körpers. Daher können über die Haut der gesamte Körper und Geist deines Babys positiv beeinflusst werden! Du lernst eine Abfolge von Massagegriffen für das tägliche Massieren und Eincremen, aber auch wie du gezielt die Genesung und Heilung von z.B. Schnupfen, Zahnen oder Bauchweh unterstützen kannst. Jeder Termin hat seinen eigenen Schwerpunkt.
Termine:
Geänderte Kurstermine: 3 EH jeweils Mittwoch, 10.00 bis 11.00 Uhr; 23. und 30. Oktober, 6. November
Kosten:
€ 74,- aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl; Handout und Biomassageöle für den Kurs sind im Preis inkludiert!
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!