Lass uns gemeinsam einen Karpfen schuppen, zerlegen und in der Küche zu schmackhaften Gerichten verkochen. Wir zaubern: Fischburger, Erdäpfel – Karpfen Spieße, Karpfenschnitzel in kreativer Panade, dazu selbstgemachter Erdäpfelsalat und trendige Dipsaucen. Die im Kurs gekochten Gerichte werden anschließend gemeinsam gegessen.
Anmerkung der Kursleiterinnen:
„Was, ich soll jetzt den Fisch zerlegen? Ja, wenn dir nach Fischstäbchen ist, dann wird dies notwendig sein! Wer nichts weiß, muss alles essen – weißt du woraus deine Fischspeisen bestehen? Lass uns gemeinsam kochen und genießen.“
Die Anmeldung zu diesem Kurs ist geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Vortragende
Gaby Thaller
Bio-Seminarbäuerin, Brotbotschafterin, Kräuterpädagogin, Grüne Kosmetik-Pädagogin, Botschafterin für Schule am Bauernhof, Regenwurmhumus-Expertin, Geschäftsführerin von Wurmhof e.U.
Michaela Altmann
Teichrangerin, NÖ Karpfenprinzessin, Teichwirtin & Imkerin. 2017 hat sie die Waldviertler Karpfen und die Teichwirtschaft lernen und lieben gelernt. Betreibt eine Teichwirtschaft mit 11 ha Teichfläche bei Heidenreichstein (Hofbauer´s Waldviertler Fische), ist ausgebildete Teichrangerin, bewirtschaftet einige Bienenvölker; bietet Führungen für Kinder und Erwachsene an; seit 2023 NÖ Karpfenprinzessin
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28 Der Seminarbereich befindet sich neben dem Hofladen am Wurmhof.
- Termine:
-
Samstag, 11. Jänner, 9.30 bis 12.00 Uhr
> In Kalender speichern - Teilnehmer:
- Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
- Mitbringen:
- Schürze, Hausschuhe und gute Laune
- Kosten:
- € 45,-