Stelle dir dein eigenes Maßband her, miss deine eigene Körpergröße und allerlei Dinge der Umgebung! Im praktischen Tun werden dir die Längenmaße Meter, Dezimeter, Zentimeter und Millimeter vertraut.
Anmerkung der Kursleiterin: „Der forschende Geist des Kindes soll durch die Freude und Begeisterung am Hantieren geweckt werden als Basis für die Freude am lebenslangen Lernen und um die Welt immer besser zu verstehen.“
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun.“ (Maria Montessori, italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin)
Gemeinnütziger Verein „Schule des Lebens Waldviertel“;
Dipl. Pädagogin und Montessori-Pädagogin für Kinder von 3 – 6 Jahren bzw. 6 – 12 Jahren (ÖMG), Volksschullehramt, Betreuungslehrerin für Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche, Lehrgang Stärkenorientierung, Ausbildung in Supervision, Dipl. Wildkräuter-Trainerin
Stelle dir dein eigenes Maßband her, miss deine eigene Körpergröße und allerlei Dinge der Umgebung! Im praktischen Tun werden dir die Längenmaße Meter, Dezimeter, Zentimeter und Millimeter vertraut.
Termine:
Montag, 25. November und 13. Jänner, 14.30 bis 16.00 Uhr
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way … Die Glocken läuten wieder: Weihnachten steht vor der Tür! Jetzt ist die Zeit, in besinnlicher Atmosphäre gemeinsam Weihnachtsdekoration anzufertigen. Wir machen Weihnachtsbäume, Christbaumkugeln und Sterne aus Papier. Es wird geschnitten, gefaltet, geklebt und genäht und schon entstehen wunderbare Dekoartikel für ein gemütliches Zuhause. Naturtöne, sanfte Pastellfarben, schlichtes Grau, klare, dezente Formen, Holz und Naturmaterialien zeichnen den Skandinavischen Stil aus. Wir wünschen ein schönes Julfest!
Termine:
Donnerstag, 12. und 19. Dezember, 15.00 bis 17.30 Uhr
Backe gemeinsam mit deinem/r Paten/Patin deinen Godnstriezel und verschiedenes Brauchtumsgebäck. Wir widmen uns dem Thema Germteig und formen daraus sowohl traditionelle als auch neue Gebäckstücke, die ihr mit nach Hause nehmt. Eine kleine Jause mit selbstgeschüttelter Butter darf am Ende des Kurses nicht fehlen.
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 0 und 1,5, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
Termine:
10 EH à 30 min, ab Freitag, 13. September,
Weitere Termine: 20.9., 27.9.
4.10., 11.10., 18.10., 25.10.
8.11., 22.11., 29.11.
754a 8.55 bis 9.25 Uhr,
754b 10.35 bis 11.05 Uhr
Bist du ein Burger-Fan und liebst es, in der Küche kreativ zu sein? In diesem Kurs lernst du, wie du selbst Burger Buns, Patties und Toppings herstellst. Lass uns gemeinsam kochen und kreiere deinen Lieblingsburger! Gemeinsam mit deinen Freunden lassen wir uns eure Speisen schmecken. Du nimmst natürlich etliche Rezeptideen zum Nachkochen mit nach Hause!
„Mit allen Sinnen frei bewegen“ – Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren erleben mit ihren Mamas, Papas oder einer anderen Begleitperson ihre erste Turnstunde, in der auch die Fitness der Erwachsenen gefördert wird. Wir entdecken gemeinsam, was unser Körper Unglaubliches und Einzigartiges kann!
Termine:
6 EH, jeweils Dienstag, 15.15 bis 16.15 Uhr,
24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober und 5. November
In unserer schnelllebigen, unruhigen Zeit ist es wichtig seine Bedürfnisse und Befindlichkeiten zu überprüfen und Zeit in Stille zu verbringen. Auch unsere Kinder sind davon betroffen und es ist hilfreich, wenn sie bereits in jungen Jahren lernen, die Außenwelt für eine gewisse Zeit „draußen“ zu lassen.
Termine:
jeweils Montag, 14. und 21. Oktober und NEU: 4. November (statt 28. Oktober), 15.00 bis 17.00 Uhr
Komm vorbei, mach´s dir gemütlich, sing mit uns Weihnachtslieder, lausche zu lustigen Weihnachtsgeschichten und genieße diesen Nachmittag am Wurmhof. Musikalisch begleitet von der „Wurmhof-Musi“. Warmer Tee und leckere Kekse versüßen uns den Nachmittag.
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!