Willkommen sind in diesem Kurs Anfänger ebenso wie Geübte! Den Natur-Adventskranz binden wir aus Tannenreisig mit Hanfschnur auf einem vorgefertigten Papierkranz, zum Schmücken verwenden wir Getreideähren, Mohnkapseln, Zapfen, Gehölze, Naturbast, uvm.
Termine:
618a – Freitag, 30. November oder
618b – Samstag, 30. November,
jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 25,- pro Kranz, ohne Kerzen, beides bitte vor Ort bar bezahlen
(Kerzen, gefertigt von der Caritas, können vor Ort erworben werden)
Lass uns gemeinsam einen Karpfen schuppen, zerlegen und in der Küche zu schmackhaften Gerichten verkochen. Wir zaubern: Fischburger, Erdäpfel – Karpfen Spieße, Karpfenschnitzel in kreativer Panade, dazu selbstgemachter Erdäpfelsalat und trendige Dipsaucen. Die im Kurs gekochten Gerichte werden anschließend gemeinsam gegessen.
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 1,5 und 3, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
Termine:
10 Einheiten à 40 min, ab Freitag, 13. September,
Weitere Termine: 20.9., 27.9.
4.10., 11.10., 18.10., 25.10.
8.11., 22.11., 29.11.
760a 8.00 bis 8.40 Uhr
760b 9.40 bis 10.20 Uhr
Zusatztermin: 760c 11.20 bis 12.00 Uhr
Die Babymassage bietet dir und deinem Baby eine wunderschöne und entspannte Zeit, in der ihr eure Bindung zueinander vertieft! Die Haut ist unser größtes Organ. Tausende Nervenenden verbindet sie mit allen Organen und Geweben des Körpers. Daher können über die Haut der gesamte Körper und Geist deines Babys positiv beeinflusst werden! Du lernst eine Abfolge von Massagegriffen für das tägliche Massieren und Eincremen, aber auch wie du gezielt die Genesung und Heilung von z.B. Schnupfen, Zahnen oder Bauchweh unterstützen kannst. Jeder Termin hat seinen eigenen Schwerpunkt.
Termine:
Geänderte Kurstermine: 3 EH jeweils Mittwoch, 10.00 bis 11.00 Uhr; 23. und 30. Oktober, 6. November
Kosten:
€ 74,- aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl; Handout und Biomassageöle für den Kurs sind im Preis inkludiert!
Backe gemeinsam mit deinem/r Paten/Patin deinen Godnstriezel und verschiedenes Brauchtumsgebäck. Wir widmen uns dem Thema Germteig und formen daraus sowohl traditionelle als auch neue Gebäckstücke, die ihr mit nach Hause nehmt. Eine kleine Jause mit selbstgeschüttelter Butter darf am Ende des Kurses nicht fehlen.
Komm vorbei, mach´s dir gemütlich, sing mit uns Weihnachtslieder, lausche zu lustigen Weihnachtsgeschichten und genieße diesen Nachmittag am Wurmhof. Musikalisch begleitet von der „Wurmhof-Musi“. Warmer Tee und leckere Kekse versüßen uns den Nachmittag.
Erste Hilfe kann jeder leisten, unabhängig vom Alter! In diesem Kurs lernst du, wie du nach deinen Möglichkeiten in Notsituationen helfen kannst. Mit vielen Beispielen und Übungen machst du dich mit den Grundbegriffen der Ersten Hilfe vertraut. Sei dabei!
Termine:
Freitag, 8. November, 17.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
Freiwillige Spenden zugunsten „Hands up for Down“ – Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Down Syndrom im Waldviertel
Lustbetonte Übungen und Spiele laden dich ein, deine Hand- und Fingergeschicklichkeit auf unterschiedliche Weise zu trainieren, sodass dir alle Übungen des täglichen Lebens mit Leichtigkeit gelingen.
Termine:
Montag, 21. Oktober und 4. November, 14.30 bis 16.00 Uhr
Erlebe die Erzählung „Wie die Elektrizität zu ihrem Namen kam“ und erforsche im Anschluss anhand eindrucksvoller Experimente zum Thema Elektrostatik die Gesetzmäßigkeiten der kleinen winzigen Elektronen und ihre große Wirkung!
Termine:
ZUSATZTERMIN: Montag, 27. Jänner, 14.00 bis 15.30 Uhr und Montag, 10. Februar, 15.30 bis 17.00 Uhr
Mit unserem Newsletter bleibst du immer am Laufenden.
Wir sind auf Facebook!
Liken, Teilen und up to date sein.
Du möchtest einen Einblick in unsere VHS-Kurse erhalten, unsere Kursleiter kennenlernen und dir viele Inspirationen holen – dann komm auf unsere Facebook-Seite!