Dieser Kurs fand in einem früheren Semester statt. Unser aktuelles Kursangebot finden Sie hier.

Bild für Kurs "Koch Karpfen mit deinen Freunden!"

639

Koch Karpfen mit deinen Freunden!

Kreatives & Kulinarik

Waldviertler Karpfen – alt bewährt und neu serviert. Nimm deine Freundin oder deinen Freund mit und lass uns den Karpfen neu auf den Teller bringen. Unter anderem bereiten wir zu: 

Erdäpfeltaler mit Karpfenkaviar, Karpfen auf Hirsebett, Karpfen-Kartoffel Spieße, Karpfen-Lasagne. Die im Kurs gekochten Gerichte lassen wir uns gemeinsam schmecken. 

In die Geschichte der Teichwirtschaft im Waldviertel, die eng mit dem Wirken der Zwettler Zisterzienser verbunden ist, wird Dr. Andreas Gamerith im Laufe des Kurses spannende Einblicke geben.

In Kooperation mit Cisterscapes:

Cisterscapes Logo

Anmerkung der Kursleiter:
„Come together and enjoy – Karpfen neu interpretiert mit spannenden Gewürzen und interessanten Beilagen lässt unseren heimischen Fisch neu erstrahlen!“ 

Die Anmeldung zu diesem Kurs ist geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Vortragende

Dr. Andreas Gamerith

Dr. Andreas Gamerith

Studium der Kunstgeschichte in Wien, junior fellow-Stipendium des Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien/ Linz mit Stipendiumsaufenthalt in Rom. Seit 2010 Lektor an der Akademie der bildenden Künste in Wien, seit 2013 Bibliothekar und Kustos der Sammlungen des Zisterzienserstiftes Zwettl. Schwerpunkt auf der Kunst des 18. Jahrhunderts, Kurator mehrerer Ausstellungen und musealer Neuaufstellungen, zB Wunderkammer des Stiftes Kremsmünster.

Mehr Kurse von Dr. Andreas Gamerith >
Gaby Thaller

Gaby Thaller

Bio-Seminarbäuerin, Brotbotschafterin, Kräuterpädagogin, Grüne Kosmetik-Pädagogin, Botschafterin für Schule am Bauernhof, Regenwurmhumus-Expertin, Geschäftsführerin von Wurmhof e.U.

Mehr Kurse von Gaby Thaller >
Michaela Altmann

Michaela Altmann

Teichrangerin, NÖ Karpfenprinzessin, Teichwirtin & Imkerin. 2017 hat sie die Waldviertler Karpfen und die Teichwirtschaft lernen und lieben gelernt. Betreibt eine Teichwirtschaft mit 11 ha Teichfläche bei Heidenreichstein (Hofbauer´s Waldviertler Fische), ist ausgebildete Teichrangerin, bewirtschaftet einige Bienenvölker; bietet Führungen für Kinder und Erwachsene an; seit 2023 NÖ Karpfenprinzessin

Mehr Kurse von Michaela Altmann >
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28 Der Seminarbereich befindet sich neben dem Hofladen am Wurmhof.
Termine:
Donnerstag, 2. Jänner 2025, 17.00 bis 21.00 Uhr
> In Kalender speichern
Teilnehmer:
bis 10 Personen
Mitbringen:
Schürze, Hausschuhe
Kosten:
€ 79,- für 2 Personen; € 69,- für Einzelpersonen

Anmelden

Die Anmeldung zu diesem Kurs ist geschlossen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren

Bleib auf dem Laufenden