Franz Fischer
Unsere Kurse
AUSGEBUCHT! Diese Bildungsreise ist ausgebucht, bitte wenden Sie sich an das Büro der VHS Zwettl.
Gaby Thaller, Verena Rosenkranz
DIESER KURS WURDE AUFGRUND DER VORSCHRIFTEN HINSICHTLICH MAUL- und KLAUENSEUCHE AUF 18. SEPTEMBER 2025 VERSCHOBEN!
- Termine:
- NEUER TERMIN: Donnerstag, 18. September, 17.00 bis 21.00 Uhr
- Kosten:
- € 119,- inkl. 4 Gänge-Gourmetmenü und Getränke für 2 Personen
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Vergangene Kurse
Dieser Kurse laufen bereits oder haben bereits stattgefunden.
Mag. Petra Kloiber-Bartusek
Heiß, sexy, spannend und geeignet für jedermann. Das ist Zumba ® – das Fitness-Tanzprogramm. Lateinamerikanische Rhythmen werden mit Fitnessübungen zu einer einzigartigen Kombination vereint.
- Termine:
- 10 EH ab Montag, 15. Jänner, jeweils 17.50 bis 18.45 Uhr
- Kosten:
- € 90,-; bitte bar an die Kursleiterin bezahlen
- Ort:
- Turnsaal der Bundeshandelsakademie, 3910 Zwettl, Hammerweg 1
Ing. Gerald Hehenberger, MA
Größere Arbeitszufriedenheit, bessere Aufstiegschancen und ein höheres Einkommen sind Ihnen ein Anliegen? Ing. Gerald Hehenberger MA ist Experte in der Bildungs- und Berufsberatung und berät Sie zu Orientierung am Arbeitsmarkt, Bildungsangeboten und -förderungen, Zertifizierungen, etc.
- Termine:
- Beratungstermin vereinbaren: 0676/3737558 oder g.hehenberger@bildungsberatung-noe.at
- Kosten:
- kostenlos
Pamela Wohlmuth
Deutsch als Fremdsprache: Individuelle und persönliche Betreuung und Förderung von Niveau A0, A1, A2, B1, B2 bis C als Vorbereitung für die Zertifikate ÖIF und ÖSD oder nur zur persönlichen Verbesserung der eigenen Deutschkenntnisse. Auch für Fachbereiche wie z.B. Medizin, Pflege usw. unter Berücksichtigung des lokalen Dialekts.
- Termine:
- flexibel nach Vereinbarung
- Kosten:
- Niveau A: € 550,- / 20 EH Niveau B: € 600,-/ 20 EH Niveau C: € 660,-/20 EH
Gaby Thaller
Wenn Sie einmal die Zubereitung von Brot gelernt haben, werden Sie darauf nicht mehr verzichten wollen! In diesem Brotbackkurs für Anfänger zeigt Brotbotschafterin Gaby Thaller einfache Rezepte, mit denen Sie im eigenen Haushaltsofen selber Brot backen können.
- Termine:
- 620b Mittwoch, 12. Februar, jeweils 16.30 bis 20.30 Uhr
- Kosten:
- € 79,- inkl. Rezeptsammlung und Brotjause
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Gaby Thaller
In diesem Backkurs für Fortgeschrittene dreht sich alles um Sauerteig-Brote mit langer Teigführung, die im Holzbackofen gebacken werden.
- Termine:
- Dienstag, 11. Februar, 15.30 bis 20.30 Uhr
- Kosten:
- € 99,- inkl. Rezepte und Kostproben
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Beatrix Renner
Als Lehrerin für Bewegung und Sport weiß ich, wie wichtig Bewegung für den Körper ist. Schon seit vielen Jahren gebe ich angefangen von Jazztanz über Step Aerobic und Zumba die verschiedensten Gymnastikkurse. In den letzten Jahren habe ich vor allem Rückenfit-Einheiten gehalten. Neben Übungen, die den gesamten Körper stärken, liegt das Hauptaugenmerk der Rückenfit-Einheiten natürlich auf der Stärkung der Rücken- und der Bauchmuskulatur, denn ohne gute Bauchmuskeln ist auch der Rücken nicht stark.
- Termine:
- 8 EH, jeweils, Mittwoch, 12. Februar bis 2. April, 18.00 bis 19.00 Uhr
- Kosten:
- € 96,- für 8 Einheiten
- Ort:
- Schulen d. Franziskanerinnen / Turnsaal, 3910 Zwettl, Klosterstraße 10
DI Lukas Schlosser, MSc
Teilnahme auch online möglich!
- Termine:
- Mittwoch, 12. Februar, 19.00 Uhr, in Präsenz (Rudmanns) oder online
- Kosten:
- kostenfrei
- Ort:
- Seminarraum Lukas Schlosser, Rudmanns
Martina Wichtl
TänzerInnen nutzen diese Technik, um ihre Gelenke zu zentrieren, zu schmieren und optimal zu mobilisieren. Dies macht sehr beweglich, weil es den synovialen Gelenksfluss anregt und Arthrose verhindert, da es falsche Gelenksachsen korrigiert. Das Training beinhaltet eine Reihe sehr entspannender Übungen auf der Matte, die Bein-, Schulter-, Wirbel- und Beckengelenke öffnen. Körper und Psyche gewinnen spürbar an Aufrichtung, Leichtigkeit und Beweglichkeit!
- Termine:
- 6 EH jeweils Donnerstag, 9.00 bis 10.15 Uhr, 13., 20., 27. Februar, 6., 13. und 20. März
- Kosten:
- € 94,-
- Ort:
- Praxis Kamptalstraße, 3910 Zwettl, Kamptalstraße 20
Martina Wichtl
Sanft wecken wir den Körper und seine Energien mit Atem- und Berührungsübungen. Entspannende Bewegungsabfolgen und lustvolle Ideen zur Tanzimprovisation (freies Tanzen) fördern Körperbewusstsein, Präsenz und befreien den Atem. Sensibilisierungsübungen für die eigene Stimme vibrieren und massieren die Organe, stärken die Chakren und zentrieren uns in unserer Mitte.
- Termine:
- 6 EH jeweils Donnerstag, 10.20 bis 11.30 Uhr, 13., 20., 27. Februar, 6., 13. und 20. März
- Kosten:
- € 94,-
- Ort:
- Praxis Kamptalstraße, 3910 Zwettl, Kamptalstraße 20
Gaby Thaller
In diesem Backkurs machen wir Semmeln, Weckerl und Gebäck selber und backen sie im eigenen Backofen. Wir nehmen folgende Punkte genau unter die Lupe: das richtige Portionieren des Teiges, die Aufarbeitung der einzelnen Teiglinge, die Teigruhe, das Ausformen, das richtige Backen und natürlich das Verkosten.
- Termine:
- Donnerstag, 13. Februar, 16.30 bis 20.30 Uhr
- Kosten:
- € 85,- inkl. Rezepte und Kostproben
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Dr. Kornelia Bähre
Du möchtest aktiv für Deine Gesundheit sorgen? Deine Wirbelsäule und Deine Gelenke sollen geschmeidig bleiben oder wieder werden? Du möchtest Deine Immunabwehr stärken? Du suchst einen Weg zu Entspannung und Gelassenheit?
- Termine:
- 7 EH, jeweils Donnerstag, 18.00 bis 19.30 Uhr: 13., 20., 27. Februar, 13., 20., 27. März, 3. April
- Kosten:
- € 98,-
- Ort:
- Allgemeine Sonderschule / Bewegungsraum, 3910 Zwettl, Hammerweg 2
Romana Weber
Grüne Kosmetik klingt kompliziert, bezeichnet aber die einfachste Zubereitungsart von Körperpflege. Kühlschrank auf, Gurke aufs Gesicht, fertig. An diesem Tag besprechen wir ausführlich in Theorie und Praxis die Vor- und Nachteile, die Möglichkeiten und Grenzen von selbst gemachter Körperpflege. Ihr lernt, wie euch der Ölauszug richtig gelingt, worauf ihr beim Verarbeiten besonders achten müsst und verwertet die anfallenden Gemüse- und Kräuterrückstände in einem gemeinsamen Mittagessen.
- Termine:
- Samstag, 15. Februar, 9.00 bis 16.00 Uhr
- Kosten:
- 115,- inkl. Unterlagen und Produkte
- Ort:
- Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Dr. Kornelia Bähre
Du möchtest aktiv für Deine Gesundheit sorgen? Deine Wirbelsäule und Deine Gelenke sollen geschmeidig bleiben oder wieder werden? Du möchtest Deine Immunabwehr stärken? Du suchst einen Weg zu Entspannung und Gelassenheit? Dann könnte Qi Gong etwas für Dich sein!
- Termine:
- 7 EH, jeweils Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr; 17., 24. Februar, 3., 10., 17., 24., 31. März
- Kosten:
- € 98,-
- Ort:
- Allgemeine Sonderschule / Bewegungsraum, 3910 Zwettl, Hammerweg 2
Mag. Alice Schießwald
Wenn Alice Schießwald ihre Muttersprache Tschechisch unterrichtet, sind Freude an der Sprache, viel Wissen über unser Nachbarland und lehrreiche Kursabende garantiert!
- Termine:
- 10 Abende jeweils Dienstag, 18.00 bis 19.40 Uhr; 18. und 25. Februar, 4., 11., 18. und 25. März, 1., 8., 22. und 29. April
- Kosten:
- für 20 UE (10 Abende): € 180,- bzw. € 120,- für Pensionist*innen und Schüler*innen bzw. Student*innen
- Ort:
- Polytechnische Schule, 3910 Zwettl, Gerungser Straße 32
Melanie Pazour
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 1,5 und 3, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
- Termine:
- 10 EH à 40 min, ab Freitag, 21. Februar bis 2. Mai, 760a 8.15 bis 8.55 Uhr, 760b 9.55 bis 10.35 Uhr,
- Kosten:
- € 108,-
- Ort:
- Praxis Kamptalstraße, 3910 Zwettl, Kamptalstraße 20
Melanie Pazour
Singen, Tanzen, Lachen und noch viele andere Sachen. Wer will das mit mir erleben, sich den Klängen hinzugeben? Bist du zwischen 0 und 1,5, dann komm doch geschwind herbei. Nimm die Mama an der Hand und komm mit ins Liederland. Auch mit dem Papa darfst du gern kommen, er wird mit Freuden aufgenommen. Mal laut, mal leise, so wird es sein, mit Trommel und Rassel bringt ihr euch selber ein. Ganz viel Spaß, sich gut entfalten, profitieren vom Musizieren. Vergiss nicht Matte und dicke Socken, so können wir viel besser rocken. Ich freu mich auf dich, kann es kaum erwarten, dich zu begrüßen im Musikgarten.
- Termine:
- 10 EH à 30 min, ab Freitag, 21. Februar bis 2. Mai, 759a 9.10 bis 9.40 Uhr, 759b 10.50 bis 11.20 Uhr
- Kosten:
- € 96,-
- Ort:
- Praxis Kamptalstraße, 3910 Zwettl, Kamptalstraße 20
Mag. Nada Kabelova
Achtung: Bitte geänderte Kurszeiten beachten!
- Termine:
- Jeweils Freitag, 21. und 28. Februar, 7., 14., 21. und 28. März, 4., 11. und 25. April, 2. und 9. Mai; Gruppe 1: 761a 13.30 bis 14.30 Uhr Gruppe 2: 761b 14.30 bis 15.30 Uhr
- Kosten:
- € 110,- für 11 EH
- Ort:
- FRAU iDA, 3910 Zwettl, Hauptplatz 16
SR Karl Blümel
Nach fotografischen Vorlagen werden Aquarelle auf speziellen Papieren gemalt, wobei die Fotos Inspirationsquelle und Grundlage für ein Bildgerüst sind, das es zu erweitern und überwinden gilt. Einerseits geht es darum, den Blick für den richtigen Bildausschnitt zu schulen, andererseits den eigenen Ausdruck durch Farbe und Form zu finden, um stimmungsvolle Landschaftsbilder zu gestalten.
- Termine:
- Freitag, 21. Februar, 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 22. Februar, 9.00 bis 17.00 Uhr
- Kosten:
- € 95,-, bitte bar vor Ort bezahlen.
- Ort:
- Mittelschule mit Musik- und Kreativschwerpunkt, 3910 Stift Zwettl 12
Mag. Nada Kabelova
Achtung: Bitte geänderte Kurszeiten beachten!
- Termine:
- BITTE GEÄNDERTE UHRZEIT BEACHTEN: 15.30 bis 16.30 Uhr Jeweils Freitag, 21. und 28. Februar, 7., 14., 21. und 28. März, 4., 11. und 25. April, 2. und 9. Mai;
- Kosten:
- € 110,- für 11 EH
- Ort:
- FRAU iDA, 3910 Zwettl, Hauptplatz 16
Mag. Nada Kabelova
Bitte geänderte Uhrzeit beachten!
- Termine:
- BITTE GEÄNDERTE UHRZEIT BEACHTEN: 16.30 bis 17.30 Uhr; jeweils Freitag, 21. und 28. Februar, 7., 14., 21. und 28. März, 4., 11. und 25. April, 2. und 9. Mai;
- Kosten:
- € 110,- für 11 EH
- Ort:
- FRAU iDA, 3910 Zwettl, Hauptplatz 16
Bleib auf dem Laufenden
Unser aktuelles Programm

Programm anfordern:
Unser gedrucktes Programm senden wir Ihnen gern kostenlos per Post. Bitte geben Sie uns per E-Mail an info@vhszwettl.at bzw. per Telefon unter 02822/503-187 Ihre Kontaktdaten bekannt.