Unsere Kurse

778

Irene Lüdemann

Du wolltest schon immer mehr über Alpakas erfahren? Wo sie herkommen, wie sie leben und was sie fressen? Gemeinsam mit unseren beiden Alpakahengsten Matteo und Charly tauchen wir ein in das Wesen der Alpakas. Um deinen Alpaka Führerschein zu erhalten, lernst du alles über deren Futter, die Wolle und vor allem wie du ein Alpaka am Führstrick leitest.
Termine:
Samstag, 14. Juni, 16.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
€ 35,- inkl. Wanderung und Alpakaführerschein
Ort:
biolindner Hof, Irene Lüdemann, 3533 Friedersbach 159
Mehr Infos >

Vergangene Kurse

Dieser Kurse laufen bereits oder haben bereits stattgefunden.

Gaby Sipöcz

Mixed Media wird im Kunstbereich als Bezeichnung von Kunstwerken verwendet, die unterschiedliche Techniken und Materialien miteinander verbinden. Ein Keilrahmen, auf dem beispielsweise Ölfarbe, Acrylfarbe, Sprühfarbe, Lacke, Kohle, Stempel und Schablonen zum Einsatz kommen oder auch Materialien wie Karton, Gitter, Stoffe, u.v.m. wird als eine Mixed-Media-Arbeit bezeichnet. Diese Methode benötigt Freude und Mut zum Experimentieren. Wir wollen unterschiedliche Farben und Materialien miteinander verbinden, nehmen uns dafür genügend Zeit und erarbeiten in mehreren Schichten unser eigenes Mixed-Media-Kunstwerk.
Termine:
780a Dienstag, 11., 18. und 25. Februar, 780b Dienstag, 8., 22. und 29. April, jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 99,- für 3 EH
Ort:
Kreativstube Zwettl – Gabriele Sipöcz, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 3
Mehr Infos >
769

Patricia Ernstbrunner

Im Frühling wird die Sonneneinstrahlung stärker und es ist länger hell und die Temperaturen steigen. Dadurch kommt vieles in Bewegung! Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver. Die Blumen ziehen Bienen und Schmetterlinge an, später werden die Sträucher und Bäume wieder grün. Suche gemeinsam mit der Rangerin Tiere in der Natur. Welche kannst du entdecken? Ein Besuch der Bauernhoftiere darf natürlich auch nicht fehlen. 
Termine:
Freitag, 11. April, 14.30 bis 17.30 Uhr
Kosten:
€ 10,-
Ort:
LFS Edelhof, 3910 Zwettl, Edelhof 1
Mehr Infos >
786

Gaby Thaller

Germstriezel, Schinken in Weckerl gebacken, gefärbte Eier, Aufstriche, bunte Butter und noch mehr – wir machen unser köstliches Ferienfrühstück selbst! Gut verpackt nimmst du deine Lebensmittel mit nach Hause und schon steht einem gemeinsamen Frühstück mit deiner Familie nichts mehr im Weg!
Termine:
Samstag, 12. April, 16.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
€ 27,-
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Mehr Infos >

Christa Hübl, Zsuzsanna Eichinger

Komm mit auf eine Yoga- und Klangschalenreise! Es erwarten dich Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit, Bastelstationen und jede Menge Spaß. Durch einfache Asanas (Körperhaltungen), Atemtechniken und Entspannungsübungen lernst du, deinen Körper besser wahrzunehmen, deine Flexibilität und Stärke zu fördern und deine Konzentration und emotionales Wohlbefinden zu steigern. Es geht weniger um Perfektion oder Leistung, sondern darum, den Spaß an der Bewegung zu entdecken und die eigene innere Ruhe zu finden. 
Termine:
Montag, 14. April, 771a 9.00 bis 11.30 Uhr – Kinder von 6 bis 9 Jahren, 771b 14.00 bis 16.30 Uhr – Kinder von 10 bis 12 Jahren
Kosten:
€ 25,-
Ort:
Eichenstube, 3910 Zwettl, Unterrabenthan 7
Mehr Infos >

Irene Lüdemann

Gemeinsam mit den Alpakas Matteo und Charly erforschen wir die Umgebung von Friedersbach. Du wolltest schon immer mehr über Alpakas erfahren? Wo sie herkommen, wie sie leben und was sie fressen? Lerne ihr sanftes Wesen kennen und freu dich auf einen Nachmittag mit den Tieren. 
Termine:
ZUSATZTERMIN: 770b Donnerstag, 24. April; (770a Montag, 14. April, 14.30 bis 17.30 Uhr – AUSGEBUCHT)
Kosten:
€ 26,- inkl. Bastelbeitrag, € 13,- für Begleitpersonen
Ort:
biolindner Hof, Irene Lüdemann, 3533 Friedersbach 159
Mehr Infos >

Bleib auf dem Laufenden