Unsere Kurse

Es wurden keine Kurse gefunden. Versuchen Sie es erneut mit einer anderen Suche.

Vergangene Kurse

Dieser Kurse laufen bereits oder haben bereits stattgefunden.

780

Gaby Sipöcz

In unserer schnelllebigen, unruhigen Zeit ist es wichtig seine Bedürfnisse und Befindlichkeiten zu überprüfen und Zeit in Stille zu verbringen. Auch unsere Kinder sind davon betroffen und es ist hilfreich, wenn sie bereits in jungen Jahren lernen, die Außenwelt für eine gewisse Zeit „draußen“ zu lassen. 
Termine:
jeweils Montag, 14. und 21. Oktober und NEU: 4. November (statt 28. Oktober), 15.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 75,- für 3 EH
Ort:
Kreativstube Zwettl – Gabriele Sipöcz, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 3
Mehr Infos >
782

Gaby Sipöcz

Halloween mal anders feiern – gemeinsam mit ein paar Freunden schon mal für die Party zuhause passende Deko herstellen. Wir wollen aus unterschiedlichen Materialien Dekoartikel und Bilder anfertigen, passend zum Thema Halloween. Kürbisse aus Papier, Fledermaus-Einladungen, Gruselbilder, Hände aus Gips und alles was wir sonst noch für eine gelungene Party brauchen.
Termine:
Donnerstag, 17. und 24. Oktober, 15.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 66,- für 2 EH
Ort:
Kreativstube Zwettl – Gabriele Sipöcz, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 3
Mehr Infos >
771

Patricia Ernstbrunner

Erdäpfel sind eines der wichtigsten Nahrungsmittel in unseren Breiten. In diesem Kurs wirst du einiges darüber erfahren wann und wie sie gepflanzt werden und wie du erkennst, dass die Knollen reif sind. Wie hat der Bauer die Erdäpfel früher geerntet und welche Maschinen verwendet er heute? Natürlich verkosten wir auch verschiedene Erdäpfelsorten und stärken uns bei einer gemütlichen Jause. Entdecke gemeinsam mit unserer Rangerin, was man mit der „tollen Knolle“ noch so alles anstellen kann! Ein Besuch bei den Bauernhoftieren darf natürlich auch nicht fehlen.
Termine:
Freitag, 18. Oktober, 14.30 bis 17.30 Uhr
Kosten:
€ 9,-
Ort:
LFS Edelhof, 3910 Zwettl, Edelhof 1
Mehr Infos >
777

Gaby Thaller

Backe gemeinsam mit deinem/r Paten/Patin deinen Godnstriezel und verschiedenes Brauchtumsgebäck. Wir widmen uns dem Thema Germteig und formen daraus sowohl traditionelle als auch neue Gebäckstücke, die ihr mit nach Hause nehmt. Eine kleine Jause mit selbstgeschüttelter Butter darf am Ende des Kurses nicht fehlen.
Termine:
Samstag, 19. Oktober, 9.30 bis 12.00 Uhr
Kosten:
€ 60,- pro Paar, € 55,- für Einzelpersonen
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Mehr Infos >
774

Birgit Hofer

Gemeinsam erkunden und benennen wir die heimische Flora und Fauna, rasten gemütlich beim Wiesenpicknick und sammeln wilde Kräuter. In der Wurmküche verarbeiten wir diese gemeinsam. Du nimmst einen würzigen Wildkräuteraufstrich und leckeres Kräutersalz mit nach Hause.
Termine:
Samstag, 19. Oktober, 14.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
€ 25,- pro Kind, Eltern sind kostenlos dabei
Ort:
Treffpunkt: Hofladen / Wurmhof Thaller, 3910 Oberhof 28
Mehr Infos >
772

Patrick Kitzler

Nutzen Sie die Energie Ihres lebhaften Kindes sinnvoll! In einem 6-wöchigen Kurs werden wichtige Techniken der gewaltfreien Konfliktvermeidung, Deeskalation und effektiven Selbstverteidigung vermittelt. Durch spannende Rollenspiele werden typische Gefahrensituationen spielerisch erkundet. Diese soziale Dynamik fördert die Entfaltung des Potenzials aufgeweckter Kinder und hilft zurückhaltenden Kindern, über sich hinauszuwachsen.
Termine:
6 EH jeweils Samstag, 16.15 bis 17.15 Uhr, 19. Oktober, 9., 23. und 30. November, 7. und 14. Dezember
Kosten:
€ 96,-
Ort:
Schulen d. Franziskanerinnen / Turnsaal, 3910 Zwettl, Klosterstraße 10
Mehr Infos >
791

Eva Hofbauer

Lustbetonte Übungen und Spiele laden dich ein, deine Hand- und Fingergeschicklichkeit auf unterschiedliche Weise zu trainieren, sodass dir alle Übungen des täglichen Lebens mit Leichtigkeit gelingen. 
Termine:
Montag, 21. Oktober und 4. November, 14.30 bis 16.00 Uhr
Kosten:
€ 44,- für 2 EH
Ort:
Montessori – Eva Hofbauer, Schule des Lebens Waldviertel, 3910 Zwettl, Rudmanns 22
Mehr Infos >
755

Cornelia Führer

Die Babymassage bietet dir und deinem Baby eine wunderschöne und entspannte Zeit, in der ihr eure Bindung zueinander vertieft! Die Haut ist unser größtes Organ. Tausende Nervenenden verbindet sie mit allen Organen und Geweben des Körpers. Daher können über die Haut der gesamte Körper und Geist deines Babys positiv beeinflusst werden! Du lernst eine Abfolge von Massagegriffen für das tägliche Massieren und Eincremen, aber auch wie du gezielt die Genesung und Heilung von z.B. Schnupfen, Zahnen oder Bauchweh unterstützen kannst. Jeder Termin hat seinen eigenen Schwerpunkt. 
Termine:
Geänderte Kurstermine: 3 EH jeweils Mittwoch, 10.00 bis 11.00 Uhr; 23. und 30. Oktober, 6. November
Kosten:
€ 74,- aufgrund finanzieller Unterstützung der Gesunden Gemeinde Zwettl; Handout und Biomassageöle für den Kurs sind im Preis inkludiert!
Ort:
Praxis Kamptalstraße, 3910 Zwettl, Kamptalstraße 20
Mehr Infos >
778

Irene Lüdemann

Schwing mit mir den Kochlöffel und wir zaubern uns schmackhafte Gerichte aus vorwiegend biologischen und regionalen Lebensmitteln. Gemeinsam bereiten wir uns ein tolles Mahl aus zwei Gerichten. Du lernst nicht nur, wie du Salate, Suppen, Hauptspeisen und Süßspeisen zubereitest, sondern auch wie man den Tisch schön dekoriert und deckt. Ich freue mich auf das Kochen mit dir!
Termine:
jeweils Montag, 14:30 bis 16:45 Uhr, 4., 11.,18. und 25. November, 2. Dezember
Kosten:
€ 188,- für alle 5 Termine
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Mehr Infos >
775

OA Dr. Konstantin Zabakas

Erste Hilfe kann jeder leisten, unabhängig vom Alter! In diesem Kurs lernst du, wie du nach deinen Möglichkeiten in Notsituationen helfen kannst. Mit vielen Beispielen und Übungen machst du dich mit den Grundbegriffen der Ersten Hilfe vertraut. Sei dabei!
Termine:
Freitag, 8. November, 17.00 bis 18.00 Uhr
Kosten:
Freiwillige Spenden zugunsten „Hands up for Down“ – Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Down Syndrom im Waldviertel
Ort:
Stadtamt Zwettl, 3910 Zwettl, Gartenstraße 3
Mehr Infos >
794

Eva Hofbauer

Wie hießen die ersten Lebewesen auf der Erde? Was sind Kopffüßer? Wann starben die Dinosaurier aus? Tauche ein in die Entstehungsgeschichte des Lebens und finde Antworten auf diese und viele andere Fragen!
Termine:
Montag, 11. und 18. November, 15.30 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 44,- für 2 EH
Ort:
Montessori – Eva Hofbauer, Schule des Lebens Waldviertel, 3910 Zwettl, Rudmanns 22
Mehr Infos >
784

Gaby Sipöcz

Sein eigenes Papier herzustellen ist schon etwas ganz Besonderes. Wir lernen eine vereinfachte Technik des „Papierschöpfens“ kennen: Aus altem Zeitungspapier und Zellulosefasern wird zuerst ein dicker Brei hergestellt. Mit Hilfe von Siebplatten wird daraus ein Bogen „Papier“ herausgehoben. Dabei können getrocknete Blüten, Gräser etc. hinein gestreut werden. Die geschöpften Blätter werden gestapelt, gepresst und getrocknet. Nach dem Trocknen verwandeln wir die Papierbögen zu Grußkarten oder Lesezeichen.
Termine:
Donnerstag, 28. November und 5. Dezember, 15.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 45,- für 2 EH
Ort:
Kreativstube Zwettl – Gabriele Sipöcz, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 3
Mehr Infos >

Petra Sekyra

An diesen Nachmittag basteln wir Christbaumschmuck aus Salzteig. Deine Teigstücke werden mit Glitzer und Sternenstaub verziert und anschließend gebacken. Diese Unikate sind bereit für den großen Auftritt. Während die Kunstwerke aus Salzteig trocknen, liest Petra wundervolle Wintermärchen von Feen, Wichteln und Schneegestöber vor, damit die Vorfreude auf Weihnachten wächst!
Termine:
Freitag, 29. oder Samstag, 30. November, 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten:
€ 7,- pro Kind, bitte bar vor Ort bezahlen
Ort:
Wurmhof – Fam. Thaller, 3910 Zwettl, Oberhof 28
Mehr Infos >

Gaby Sipöcz

Ton ist ein natürliches Material, aus dem sich tolle Gegenstände machen lassen. Wir lernen dieses Material kennen und formen daraus eine Vase, einen Teelichthalter oder ein 3-D-Bild mit Hilfe der Plattentechnik. Die entstandenen Objekte werden mit verschiedensten Werkzeugen bearbeitet und verziert. Nach der Trockenphase werden die Tongegenstände mit Acrylfarben bemalt und anschließend noch lackiert. Ein einmaliges, einzigartiges Geschenk für Weihnachten! 
Termine:
2 Kursgruppen: Gruppe 1: Montag, 2. und 16. Dezember, Gruppe 2: Dienstag, 3. und 17. Dezember, jeweils 15.00 bis 17.30 Uhr
Kosten:
€ 45,- für 2 EH
Ort:
Kreativstube Zwettl – Gabriele Sipöcz, 3910 Zwettl, Hamerlingstraße 3
Mehr Infos >

Bleib auf dem Laufenden